Aufstieg

Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kreisliga A und B Turn-Teams erfolgreich

ZAK vom 16.10.2015

Bericht ZAK Schleiderball- und Steinstoss-Gaumeisterschaft

Allgemein, Presse | Kommentare deaktiviert für TSV dominiert Gaumeisterschaften

Bild ZAK-Bericht Moschkon bZAK-Bericht

Allgemein, Presse, Turnen | Kommentare deaktiviert für Hannah Boss bei den DMKM 2015 / ZAK 24.09.15

Anhang 1 (5)

Reiche Pokalausbeute beim Stauseepokal
Zwei große Mannschaftspokale und fünf Einzelpokale wandern in den Pokalschrank der TSV Mädels.
Die Turnküken der E-Jugend zeigten was sie schon können. Mit Überschlägen über den Tisch, Schweizerhandständen, FlickFlacks und Saltos zeigten sie, dass in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist. Den Sieg holte sich Jannika Schumacher ganz knapp (0,1 Punkte) vor Lena Maier. Carlotta Fuss durfte den Bronzepokal mit nach Hause nehmen. Es folgten Luise May auf Platz 4, Julia Krasnik auf Platz 5 und Angelina Buling auf Platz 6. Den Mannschaftssieg holte sich die erste Mannschaft mit Jannika Schumacher, Lena Maier, Carlotta Fuss, Angelina Buling und Viktoria Schauermann.
Die Mannschaft der Schülerklasse mit Lena Irion, Annalena Henne, Kim Rösch, Aylin Dejna, Doreen Peetz, Hannah Irion und Jessica Hoss büßten am Stufenbarren und Balken wichtige Punkte ein. Einzig Kim Rösch kam ohne Absturz über den Balken und sicherte sich mit einer super schönen Übung die Tageshöchstpunktzahl von 12,90 Punkten. Die Mannschaft belegte bei sehr starker Konkurrenz den vierten Platz.
Den Mannschaftspokal der Damenklasse gewann die Mannschaft mit Alexandra Jetter, Florine Wörz, Dina Rückert, Evelyn Karsten, Louisa Lavecchia und Leonie Greiner souverän vor dem Ligakonkurrent TG Schömberg. Auch im Einzel räumten die TSVlerinnen alle Plätze von zwei bis sechs ab. Alexandra Jetter freute sich über den Silberpokal ebenso wie Florine Wörz über den Bronzepokal.

Die genauen Ergebnisse unter www.stauseepokal.de

Allgemein, Turnen | Kommentare deaktiviert für Viele Pokale beim Stauseepokal

Albstadt, 18.09.2015

Bereits am Donnerstag Abend hat sich die kleine „Delegation“ um unsere Turnerin Hannah Boss, bestehend aus Trainerin Alice Schumacher, ihren Lebensgefährten Dominik Thoma und die Familie Boss auf die lange Reise nach Eutin begeben. Knapp 850 km geht es hinauf nach Eutin zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften.
Leider war die Vorbereitung für Hannah, die sich bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften wie schon letztes Jahr souverän für die DM qualifiziert hat, alles andere als ideal. Hannah hatte mehrere Wochen wegen einer hartnäckigen Erkrankung Sportverbot. Nach sehr kurzer Vorbereitung kam dann diese Woche leider wieder eine leichte Erkrankung.
Hannah ist auf Grund ihrer guten Punktzahl aus den Qualifiktionswettkämfen in der ersten Riege gesetzt. Schon das ist eine starke Leistung, denn in diesem Jahr muss sie sich als jüngerer Jahrgang gegen ältere Mädchen behaupten.
Aus diesem Grund und weil zusätzlich in diesem Jahr erstmals bei einem Wettkampf ein neues Rangfolgenpunktesystem angewendet wird, ist es deshalb fast unmöglich, Prognosen über mögliche Platzierungen anzustellen, nachdem sie bei der DM  2014 ja einen hervorragenden 4. Platz belegt hatte.
Ihre nationalen Spitzenplatzierungen sind um so erstaunlicher, da sie als Turnerin der STB-Turnschule des TSV Ebingen auch mit, verglichen mit dem Turntraining, relativ geringem Trainingsaufwand sehr gute Leichtathletikergebnisse in den Disziplinen 100 m-Lauf,  Weitsprung und Kugelstossen erzielt und hier auch schon diverse Kreismeisterschaften errungen hat.
Wir wünschen Hannah viel, viel Glück, gute Besserung, damit sie am Sonntag topfit ist, einen tollen, verletzungsfreien Wettkampf und viel Spaß!
Unser Dank gilt auch dem gesamten Trainer- und Betreuerteam, das diese Teilnahme bei Deutschen Meisterschaften erst ermöglicht hat. Das allein ist Grund genug, stolz auf sie alle zu sein.

Hannah Boss 2Hannah Boss

 

Abteilungen, Allgemein, Turnen | Kommentare deaktiviert für Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Eutin

Pirna 4.7. / Heidenheim, 4./5.7.2015

Am Wochenende war Pirna Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften der Senioren im Gerätturnen. Hunderte Aktive zwischen 35 und 85 Jahren kämpften um die Platzierungen in den verschiedensten Altersklassen.
Dabei erreichte Michaela Schneider, Übungsleiterin unserer STB-Turnschule und damit auch Vorbild für unsere jüngsten Turnerinnen, im Wettkampf W50 einen hervorragenden 5. Platz. Diese Platzierung ist um so höher einzustufen, da sie kaum noch an einem geregelte Training teilnimmt.

Michaela Schneider   Michaela Schneider Urkunde

Beim Landesfinale der Schülermehrkämpfe und den Württembergischen Mehrlampfmeisterschaften in Heidenheim waren die TSV-Turnerinnen ebenfalls sehr erfolgreich.
Dina Rückert gelang in der AK 14/15 sogar der Sprung aufs Podest! Mit tollen Leistungen in allen sechs Disziplinen gewann sie bei 53 Teilnehmerinnen die Bronzemedaille. Im selben Wettkampf erreichte Louisa Lavecchia einen prima 9. Platz.
Ganz knapp das Podest verpasste Lena Hauer in der AK 8. Leider lief es am ersten Gerät dem Reck nicht so richtig rund und beim Abgang stürzte sie dann auch noch. Aber nach einer tollen Aufholjagd in den anderen 5 Disziplinen belegte sie am Ende einen hervorragenden 4. Platz unter 45 Teilnehmerinnen. In der selben Altersklasse zeigte Julia Krasnik ebenfalls klasse Leistungen, konnte in der Leichtathletik mit persönlichen Bestleistungen in allen 3 Disziplinen ordentlich punkten und belegte letztendlich den 15. Platz.
In der AK 12 legten Kim Rösch und Jessica Hoss beim Turnen mit schönen Übungen gut vor. In den Leichtathletikdisziplinen war die Konkurrenz jedoch sehr stark. Kim wurde trotzdem gute siebte unter 36 Teilnehmern, Jessica 34.

Lena Hauer    Kim Rösch b

Lena und                                                                Kim am Schwebebalken

Auch Annalena Henne überzeugte mit souverän geturnten Übungen. Sie fiel aber ebenfalls wegen der mit dem Gerätturnen nicht Schritt haltenden Leichtathletikergebnisse zurück. Da der Trainingsschwerpunkt unserer Mädchen beim Turnen liegt, ist dies aber nicht weiter verwunderlich. Ein 12. Platz unter 72 Teilnehmerinnen ist trotzdem ein toller Erfolg. Melina Ohngemach in der AK 10 und Tabea Hauer in der AK 13 machten ihre Sache ebenfalls gut und landeten im Mittelfeld.

Am Sonntag toppte Hannah Boss trotz wiederum tropischer Temperaturen bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften dieses Ergebnis: In den Leichtathtletikdisziplinen legte sie mit 4,71 Meter im Weitsprung, 9,89 Meter beim Kugelstoßen und 13,64 Sekunden ordentlich vor. Auch beim späteren Turnen lief es bis auf einen Hänger bei ihrem Flugteil am Stufenbarren prima (Sprung 11,95, Barren 11,55 und Boden 12,25). Am Ende musste sie sich nur mit einem Wimpernschlag von 0,07 Punkten der ein Jahr älteren Jasmin Lehmann vom TSV Hochmössigen geschlagen geben und wurde Vizemeisterin in der AK 14/15.

Hannah Boss 2  Grund zum Strahlen: Hannah Boss

Ein toller Erfolg, denn auch die Qualifikationspunktzahl für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die am 19./20. September in Eutin (Schleswig Holstein) statt finden, erreichte Hannah locker, obwohl sie noch dem jüngeren Jahrgang angehört. Wir wünschen ihr für diesen Wettkampf alles Gute und viel Erfolg!
Leider konnte Florine Wörz, die sich ebenfalls für das Landesfinale im Deutschen Achtkampf AK 17/18 qualifiziert hatte auf Grund einer Verletzung nicht antreten. Sie hatte sich beim Abschlusstraining in der Woche vor dem Wettkampf eine Fußverletzung zugezogen. Ihr wünschen wir gute und schnelle Genesung!

Abteilungen, Allgemein, Turnen | Kommentare deaktiviert für Turnerinnen bei Bundes-/Landesfinale erfolgreich

Schwabo, 27.05.2015

Allgemein, Fit und Fun | Kommentare deaktiviert für Schwabo, 27.Mai 2015

Wie an jedem letzten Mittwoch im Monat treffen sich die Ü60er zu einer Aktion. Am 29.04.2015 waren wir zu Besuch mit Führung durch das Wasserwerk Ehestetten.

Herr Fuß, Wassermeister der Stadt Albstadt, erklärte, wie das Aufbereitungsverfahren unseres Wassers funktioniert, bis es letztendlich in die Haushalte kommt.

Zwei Landschaften geben der Stadt das benötigte Trinkwasser: Die Alb und der Bodensee. Faszinierend, was alles dafür getan wird, bis unser wichtigstes Lebensmittel zu uns nach Hause kommt.

Ü60 im Wasserwerk April 2015

Allgemein, Ü 60 | Kommentare deaktiviert für Wasserwerk Ehestetten – Wasser für Albstadt

Bitte Link anklicken:

Bericht ZAK 11_05_2015

Allgemein | Kommentare deaktiviert für ZAK-Bericht Regio Cup Süd

DTB-Regio-Cups Gymnastik Einzel für die Bereiche  Nord-Mitte-Süd

 

Am 9. Mai 2015 starten 163 Gymnastinnen aus 13 Landesturnverbänden und 50 Vereinen in drei verschiedenen Austragungsorten des Deutschen Turner-Bundes (DTB) um sich zum Deutschland-Cup (DC) im Juni nach Neubrandenburg zu qualifizieren, wo der von der Stadt Albstadt im Jahre 2008 gestiftete Wanderpokal vergeben wird.

Der Heimatverein TSV Ebingen 1861 e.V. des TK-Mitglieds Gymnastik/RSG Heide-Rose Hauser (DTB-Wettkampfleitung)  ist Gastgeber des Regio-Cup Süd, in dem Gymnastinnen aus Baden, Bayern und vom Schwäbischen Turnerbund am Start sind. Keine der im Vorjahr Erstplatzierten hat gemeldet, so dass hier die Karten völlig neu verteilt werden.

Insgesamt können sich maximal 20 Gymnastinnen mit den Handgeräten Keulen, Reifen und Seil qualifizieren, aufgeteilt in drei Schwierigkeits- und Altersstufen. Es werden Kürübungen gezeigt, die drei Pflichtelemente enthalten müssen. Fehlen diese, oder werden sie unsauber gezeigt, muss mit erheblichem Punktabzug gerechnet werden.

 

Als sicherlich schöne Abwechslung wird die Rückrunde der Baden-Württembergischen Bezirks- und Landesliga GYM-Gruppe zwischen den Einzel-Wettkämpfen ausgetragen.

Nach der Hinrunde, die im badischen Kork bei Kehl stattfand, führt in der Landesliga der MTV Stuttgart. In der Bezirksliga ist die führende Gruppe „Kalinkas“ vom TV Truchtelfingen, die den Aufstieg in die Landesliga anstreben. die Gruppe von Nadine Klär belegt derzeit in der Landesliga den Dritten Platz vor den Gymnastinnen vom TSV Schmiden.

Eine Gruppe aus der Landesliga steigt ab und die zwei Besten aus der Bezirksliga steigen auf. Man darf gespannt sein, ob zukünftig zwei Gruppen aus Albstadt die Landesliga bereichern werden.

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr in der Mazmann-Sporthalle in Albstadt-Ebingen. Der Eintritt ist frei.

??????????????????????

Anlage: Foto privat

Die Gruppen der Baden-Württembergischen Bezirks- und Landesliga 2015

 

Allgemein | Kommentare deaktiviert für DTB-Regio-Cup 09.05.2015
← zurück weiter →


© 2009 - 2025 TSV Ebingen