Allgemein, Presse | Kommentare deaktiviert fĂĽr ZAK, 27. Oktober 2011

Die erfolgreichen "Traumtänzer"

In Gärtringen fand am 08.10.2011 der STB-Dance-Cup Vorrunde Nord / SĂĽd des Schwäbischen Turnerbundes statt. Die Gruppe „Traumtänzer“ vom TSV Ebingen ertanzte sich im Wettbewerb der Altersklasse Erwachsene 30+ mit ihrer sehenswerten Modern-Dance-Choreographie zu „Time after time“ den sensationellen 1. Platz und hat sich somit fĂĽr das Ende November stattfindende Finale in Immendingen qualifizert. In der Gesamtwertung errreichte die Gruppe um Trainerin Martina Ringle den 4. Platz. Das Kampfgericht war vom besonderen Charme und der ausgereiften Ausstrahlung der „Traumtänzer“ angetan und die Freude der Tänzerinnen war nach diesem Erfolg natĂĽrlich groĂź.
Allgemein, Fit und Fun | Kommentare deaktiviert fĂĽr „Traumtänzer“ Sieger im Dance-Cup-Wettbewerb

Liebe Turn- und Sportfreunde,

am 11.11.2011 findet wieder unser groĂźer Schulaktionstag im Rahmen des EnBW Turn-Weltcups 2011 statt.

Wir möchten Sie auch in diesem Jahr ganz herzlich einladen, mit Ihrer Schulklasse oder Sportgruppe einen hochkarätigen Turnwettkampf live zu erleben. Bei Interesse bitten wir Sie, das angehängte Anmeldeformular auszufüllen und uns bis spätestens 21.10.2011 zukommen zu lassen.

Neu in diesem Jahr ist, dass alle Kartenkäufer für Freitag, 11.11.2011 (Qualifikation Teamwettkampf) mit ihrer gekauften Karte einen Gutschein über eine Freikarte für den Bundesligawettkampf MTV Stuttgart gegen KTG Heidelberg am 29.10.2011 in der SCHARRena Stuttgart erhalten. Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden!

Weitere Informationen rund um den EnBW Turn-Weltcup 2011 finden Sie auf der Internetseite www.dtbpokal.de sowie dem beigefĂĽgten Einladungsschreiben.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer 0711/280 77-288 zur VerfĂĽgung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Schwäbischer Turnerbund e.V.

STB-Mitgliederservice

Anmeldeformular                  Einladung 2011_3

Allgemein | Kommentare deaktiviert fĂĽr Schulaktionstag im Rahmen des EnBW Turn-Weltcups 2011

TSV Ebingen feiert seinen GrĂĽndungstag mit Sport zum Zuschauen und zum Mitmachen

Das ist eine Beschreibung

"Der Sport vereint" lautet das Motto des TSV Ebingen im 150. Jubiläumsjahr.

Der Collaborateur Müller und der Fabrikant Keller sind schuld, dass am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, in Albstadt ein großes Fest stattfindet. Gefeiert wird der Gründungstag des ältesten Albstädter Sportvereins.

„Der Sport vereint“ – dieses Motto hat der Vorstand nicht umsonst fĂĽr das 150. Jubiläumsjahr des Turn- und Sportvereins Ebingen (TSV) ausgewählt. Denn das ZusammengehörigkeitsgefĂĽhl in der Vereinsfamilie ist im TSV Ebingen nach 150 Jahren stark ausgeprägt – und das war harte Arbeit: In den vergangenen Jahren haben Vorsitzender Hartmut Rall, Vereinsrat und Ăśbungsleiter hart daran gearbeitet, den Verein gut aufzustellen. Das hat die rund 1000 Mitglieder enger zusammengeschweiĂźt.

Deshalb soll es auch ein Fest der Freundschaft werden, das Gründungstagsfest am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli auf dem Mazmann-Gelände, bei dem auch die Freunde des A. E. Bissy aus der Partnerstadt Chambéry ihr turnerisches Können zeigen. Gäste können am Samstag ab 11 Uhr erleben, wie Erster Bürgermeister Rainer Mänder ein Fass aufmacht. Nach dem Bier-Anstich zeigen Jazztänzer, Modern Dancer und Windelzwerge ihre Kunst, und von von 13 bis 14 Uhr gibt es Vorführungen der Karnevalistischen Tanzsportler und Kunstturner.

Wer sich selbst sportlich betätigen möchte, der kann zwischen 10 und 17 Uhr an einem Beachvolleyball-Turnier oder am Street Basketball Turnier teilnehmen, bei denen es Preise gibt. Bei einem Spiel zwischen einem TSV-Team und einer A-Jugend-Auswahl des Schwäbischen Turnerbundes können sich die Zuschauer von der Faszination Faustball anstecken lassen.

FĂĽr die Kinder ist ein Geräte-Dschungel in der Mazmannhalle aufgebaut. Sie dĂĽrfen Trampolin springen und sich auf der HĂĽpfburg vergnĂĽgen. Abends spielt „O.N.B.“ im bewirteten Festzelt Party-Songs, Rock- und Pop-Klassiker sowie aktuelle Charthits ab 19.30 Uhr – Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr.

Das Kontrastprogramm gibt es von 11 bis 14 Uhr am Sonntag, der im Zeichen der TSV-Familie steht. Zum FrĂĽhschoppen mit WeiĂźwurstfrĂĽhstĂĽck spielen die „Luschtige Schwoba“ des Städtischen Orchesters. AuĂźerdem treffen sich am Sonntag ehemalige Aktive, Trainer und Sportler des TSV und die Ăś60-Gruppe.

Der GrĂĽndungstag selbst fällt ĂĽbrigens erst auf den Montag, war es doch der 1. August 1861, fĂĽr den der Collaborateur MĂĽller und der Fabrikant Keller „die Einladung erlieĂźen“, wie es in der GrĂĽndungsurkunde heiĂźt. Darin wurde beschlossen, „eine Eingabe an den Gemeinderath wegen Ăśberlassung eines geeigneten Turnlokals zu richten, welchem Gesuche vom Gemeinderath bereitwilligts entsprochen wurde“.

150 Jahre später gibt es den ältesten Sportverein der Stadt noch immer, und inzwischen hat er 1000 Mitglieder, die in sieben Abteilungen Sport treiben: Badminton, Faustball, Fußball, Fit und Fun, Karnevlistischer Tanzsport, Schwimmen und Turnen.

„Wir sind zukunftsorientiert und entdecken immer wieder neue Bereiche, in denen ein Sportverein ein elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft ist“, betont Hartmut Rall, „zum Beispiel unsere Kooperationen mit Schulen und Partnervereinen, die Kinder- und Jugendarbeit oder auch unser Gesundheitsangebot fĂĽr die etwas ältere Generation.“ Und Rall ist sicher: „FĂĽr die kĂĽnftigen demographischen Herausforderungen sind wir bestens aufgestellt.“

Allgemein | Kommentare deaktiviert fĂĽr 150 Jahre alt und immer noch sportlich

Allgemein, Presse | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, Sonderpublikation Vereine

Allgemein, Presse | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, 31. Januar 2011

„Traumtänzer“ des TSV Ebingen mit Traumnoten

 

Die „Traumtänzer“ des TSV Ebingen tanzten sich in Biberach beim Gym-Festival ganz weit nach vorne.
Drei Tage lang Spaß, Sport und Action – das Gym-Festival bot jede Menge gute Laune vom 10. – 13- Juli. Das Programm war ein Ereignis für Jung und Alt. Neben zahlreichen Schauauftritten und Mitmachangeboten in der Biberacher Innenstadt fanden zudem die Gruppenwettbewerbe in der Pestalozzi-Halle statt. Ein voller Erfolg – auch für den TSV Ebingen. Die Gruppe „Little Dreamers“ erreichte beim Wettbewerb Dance Jungend zum ersten Mal Platz 1. Die Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren tanzten zu City „Am Fenster“ unter der Leitung von Marie Schultz und Tanja Scherer. Premiere hatten die „Traumtänzer Jugend“ beim Wettbewerb Dance mit einem Tanz zur Musik von Metallica „Nothing else matters“ und erreichten auf Anhieb Platz 2 – eine sehr gute Leistung, denn immerhin besteht die Gruppe in dieser Formation erst seit 4 Wochen unter der Leitung von Martina Ringle. Als ob das nicht genug gewesen wäre, holten sich die „Traumtänzer Erwachsene“ ebenfalls unter der Leitung von Martina Ringle die Bewertung „ausgezeichnet“ im Wettbewerb „Dance Experience“. Ihr Tanz versinnbildlicht die Lebenslinien des Menschen, so auch der Titel des Liedes: „Lifelines“. Insgesamt ging der TSV Ebingen also nicht mit leeren Händen nach Hause und ist nun für kommende Wettbewerbe gut vorbereitet. Eine Pause gibt es für die „Traumtänzer“ jedoch nicht, denn es wird schon wieder fleißig für die Jahresabschlussfeier des TSV Ebingen trainiert.

Allgemein, Fit und Fun | Kommentare deaktiviert für Traumtänzer
weiter →


© 2009 - 2025 TSV Ebingen