Vier Mannschaften ziehen ins Landesfinale ein

Einen tollen Erfolg verbuchten die TSV-Turnerinnen am vergangenen Samstag beim Regiofinale in Schömberg: Alle angetretenen Mannschaften qualifizierten sich fürs Landesfinale am 22./23.11. in Donzdorf. Über das Gaufinale mussten sich die Mannschaften hierfür qualifizieren und sich gegen die besten Mannschaften aus den Turngauen Hohenzollern, Ulm und Oberschwaben durchsetzen. Ein Platz auf dem Podest musste für die Qualifikation zum Landesfinale erreicht werden.
Einen Glanzpunkt setzte im ersten Durchgang zunächst die E-Jugend. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte sich die Mannschaft ganz knapp gegen den SF Schwendi und die TSG Balingen durchsetzen. Leider hatte die sonst stärkste Turnerin der Mannschaft Lena Irion keinen guten Tag erwischt und musste sowohl am Balken, als auch am Reck einen Sturz in Kauf nehmen. Doch dieser Ausfall bot unseren „Minis“ die Chance ihr Potenzial auszuspielen. Mit durchweg schönen Übungen ohne große Fehler und dem jeweils besten Mannschaftsergebnis am Balken und Boden machten sie den Sieg perfekt.

Anhang 12

Die Mannschaft turnte in der Besetzung Lena Maier, Carlotta Fuss, Monika Ulshöfer, Jannika Schumacher und Lena Irion.
Auch die D-Jugend mit Kim Rösch, Aylin Dejna, Doreen Peetz, Jessica Hoss und Annalena Henne hatten einen guten Start in den Wettkampf. Am Startgerät dem Boden konnten sie sich mit wunderschönen Übungen das beste Mannschaftsergebnis erturnen. Auch am Sprung konnten sie sich im Vergleich zum Gaufinale nochmals steigern. Am Reck zeigten die Mädchen gute Übungen, die aber bis zum Landesfinale noch perfektioniert werden können. Dann der Einbruch am letzten Gerät. Aylin Dejna ging als erste Turnerin auf den Schwebebalken. Leider bekam sie den Handstand nicht anerkannt und kassierte hohe Abzüge. Als zweite Turnerin war Annalena Henne an der Reihe. Das Küken der Mannschaft ist eigentlich eine souveräne und prima Balkenturnerin. Doch schon beim Aufgang rutschte sie leider ab und musste so neben einem Sturz auch noch den Abzug für den Wert des Elements verkraften. Unter hohem Druck konnten Kim Rösch, Jessica Hoss und Doreen Peetz das Geräteergebnis noch retten.
Auch die offene Klasse erreichte mit ihrem 2. Platz das Landesfinale. Die Mannschaft mit Hannah Irion, Hannah Boss, Lara Schiele, Louisa Lavecchia und Leonie Greiner zeigte eine gute Mannschaftsleistung. Zwar passierten einige Fehler, die jedoch jeweils durch eine gute Leistung einer anderen Turnerin wieder ausgeglichen werden konnte. So ist bis zum Landesfinale noch etwas Luft nach oben.
Die Mannschaft in der KM 3 konnte leider wieder nur zu viert antreten, d.h. mit nur einer Streichwertung. Da alle vier Turnerinnen den ganzen Tag schon als Trainer oder Kampfrichter in der Turnhalle verbracht hatten und teilweise auch noch gesundheitlich angeschlagen waren, war das einzige Ziel einen Qualifikationsplatz zu erreichen. Am ersten Gerät dem Boden legten Florine Wörz (12,75), Evelyn Karsten (12,95), Alexandra Jetter (13,55) und Alice Schumacher (13,70 und Tagesbestwertung) mit dem besten Geräteergebnis gut vor. Auch die Geräte Sprung und Stufenbarren liefen ohne Fehler reibungslos. Dann am letzten Gerät dem Schwebebalken schwanden nach einem langen Wettkampftag (es war bereits 21.15 Uhr!) die Kräfte. Unsicherheiten und Stürze waren die Folge. Ganze vier Punkte verlor man an diesem Gerät auf den späteren Sieger die TSG Balingen. Mit drei Punkten Rückstand belegte die Mannschaft am Ende einen guten zweiten Platz vor dem TSV Meßstetten und darf sich somit auch beim Landesfinale mit den besten Mannschaften Württembergs messen!

Kategorie: Abteilungen, Allgemein, Turnen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.



© 2009 - 2025 TSV Ebingen